Butandiamin

Butandiamin
Bu|tan|di|a|min, hier Butan-1,4-diamin; Syn.: 1,4-Diaminobutan, Tetramethylendiamin, Putrescin: H2N—C4H8—NH2; farblose, unangenehm riechende krist. Verb., Smp. 27 °C, die zur Synthese von Pharmaka u. Pestiziden dient.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • 1,4-Diaminobutan — Strukturformel Allgemeines Name Putrescin Andere Namen 1,4 Diaminobutan Te …   Deutsch Wikipedia

  • Diaminobutan — Strukturformel Allgemeines Name Putrescin Andere Namen 1,4 Diaminobutan Te …   Deutsch Wikipedia

  • Putreszin — Strukturformel Allgemeines Name Putrescin Andere Namen 1,4 Diaminobutan Tetramethylendiamin …   Deutsch Wikipedia

  • Tetramethylendiamin — Strukturformel Allgemeines Name Putrescin Andere Namen 1,4 Diaminobutan T …   Deutsch Wikipedia

  • 1,4-Butandisäure — Strukturformel Allgemeines Name Bernsteinsäure Andere Namen Butandisäure Succinylsäure …   Deutsch Wikipedia

  • Bernsteinsäure — Strukturformel Allgemeines Name Bernsteinsäure Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Butandisäure — Strukturformel Allgemeines Name Bernsteinsäure Andere Namen Butandisäure Succinylsäure …   Deutsch Wikipedia

  • E363 — Strukturformel Allgemeines Name Bernsteinsäure Andere Namen Butandisäure Succinylsäure …   Deutsch Wikipedia

  • E 363 — Strukturformel Allgemeines Name Bernsteinsäure Andere Namen Butandisäure Succinylsäure …   Deutsch Wikipedia

  • Gerontin — Strukturformel Allgemeines Name Spermin Andere Namen N,N Bis(3 aminopropyl) 1,4 butandiamin 1,12 Diamino 4,9 diazadodekan …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”